Qualitätsmanagement Produktion: Effektives QM als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Mit zunehmender Komplexität und einem höheren Digitalisierungsgrad wird die Produktion von Waren und Dienstleistungen immer anspruchsvoller. Die Industrie 4.0 hat eine neue Ära eingeleitet, die auf fortschrittlichen Technologien und der intelligenten Vernetzung von Maschinen, Abläufen und Daten basiert.

Das ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktionsprozesse intelligenter, effizienter und flexibler zu gestalten, um den wachsenden Anforderungen an Qualität, Produktivität und Kundenzufriedenheit gerecht zu werden. Es stellt Sie jedoch auch vor die Herausforderung, Ihre Produktionsprozesse an die Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen.

Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Qualitätsmanagement in der Produktion erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen – inklusive praxisnaher Beispiele. Auch gehen wir darauf ein, wie eine Softwarelösung wie QM-Pilot Sie bei der Umsetzung unterstützt.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Qualität in der Produktion?

Qualität in der Produktion bezieht sich auf die Erfüllung bestimmter Standards und Spezifikationen, sodass Ihr Produkt den Erwartungen Ihrer Kunden sowie – falls notwendig – den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Qualitaetsmanagement in der Produktion Qualitaet

Qualitätsmanagement in der Produktion

Die Produktionsqualität hängt von verschiedenen Faktoren wie der Zuverlässigkeit der Maschinen, der Kompetenz der Mitarbeitenden und der Effektivität der Prozesse ab. Aber auch die Wahl der richtigen Materialien, die sorgfältige Überwachung und Kontrolle der Fertigungsschritte sowie die Schulung und Motivation der Mitarbeiter sollten Sie berücksichtigen.

Damit Sie die Qualität in Ihrer Produktion gewährleisten, sollten Sie auf ein zielführendes Qualitätsmanagement setzen. QM unterstützt Sie bei der Prüfung, Einhaltung und kontinuierlichen Optimierung der Prozesse in Ihrer Produktion.

Die wichtigsten Gründe: Warum Qualitätsmanagement in der Produktion?

Die Gründe, warum Sie für Ihr Unternehmen auf effektives Qualitätsmanagement in der Produktion setzen sollten, sind vielfältig. Zu den Vorteilen von Qualitätsmanagement zählen unter anderem:

  • Optimale Qualität Ihrer Produkte & Dienstleistungen durch Qualitätsmanagement Massnahmen
  • Höhere Kundenzufriedenheit und damit einhergehend mehr Umsatz sowie Stärkung der Marktposition Ihres Unternehmens
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sowie erforderlicher Standards
  • Einsparungen bei Material- und Arbeitskosten durch weniger Ausschuss und Nacharbeit
  • Höhere Produktionsgeschwindigkeit durch verbesserte Prozesse & Reduktion von Produktionskosten
  • Schnellere Identifikation von Problemen, Fehlern, Mängeln & Engpässen sowie effizientes Risikomanagement
  • Eindeutige Zuständigkeiten & transparente Strukturen für Ihre Mitarbeitenden

Qualitätsmanagement in der Produktion ermöglicht es Ihrem Unternehmen demnach, die Qualität Ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Hinzu kommt, dass Kunden oft bereit sind, mehr für Produkte zu zahlen, die von hoher Qualität sind und ihre Erwartungen erfüllen.

Erfolgreich umsetzen: So gelingt Ihnen Qualitätsmanagement in der Produktion 

Qualitätsmanagement in der Produktion umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, für die Ihnen verschiedene Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung zur Auswahl stehen:

  • Einführung eines umfassenden QMS bzw. Qualitätsmanagementsystems, das alle Prozesse, Verfahren und Standards für Ihre Produktion beinhaltet
  • Systematische Fehleranalyse & -behebung mithilfe moderner Methoden, wie z.B. der Wertstrommethode, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) oder der Statistischen Prozessregelung (SPC)
  • Schulungen & Trainings für Mitarbeitende, damit Ihre Angestellten die gleiche Qualitätskultur verstehen, leben und Zuständigkeiten klar geregelt sind
  • Regelmäßiger Austausch mit Kunden & Lieferanten, um konstruktives Feedback und Anregungen in zukünftige Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen
  • Einführung von neuen Prozessabläufen, um Verschwendung in der Produktion durch Qualitätsmanagement zu minimieren, Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Produktionskosten zu senken
  • Regelmäßige Überprüfung & Analyse der Prozesse und Daten sowie stetige Anpassungen, um die Qualität ständig zu verbessern und Produktionsprozesse zu optimieren

Ein weiterer Ansatz ist die Implementierung einer Qualitätsmanagement Software, wie dem QM-Pilot. Diese unterstützt Sie dabei, Ihr Dokumenten-, Risiko- und Auditmanagement effektiver und transparenter zu gestalten und jederzeit den Überblick zu behalten.

Doch wie sieht Qualitätsmanagement in der Praxis aus und welche Strategien können Sie in Ihrem Unternehmen anwenden, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren?

QM in der Produktion: Qualitätsmanagement Beispiel aus der Praxis

Qualitätsmanagement in der Produktion spielt eine wichtige Rolle in den verschiedensten Branchen und Teilbereichen der Industrie.

Nehmen wir für unser Beispiel an, dass Ihr Unternehmen Verpackungen produziert. Jedoch haben Sie von Zeit zu Zeit mit Engpässen zu kämpfen, wodurch Sie weniger Umsatz erzielen. Das Ziel ist es demnach, Engpässe in der Produktion zu minimieren und so den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern.

Qualitaetsmanagement Produktion Verpackung

Dieses Ziel erreichen Sie mithilfe von Qualitätsmanagement Methoden wie dem PDCA-Zyklus, welcher auch häufig in Qualitätsmanagementsystemen wie dem ISO 9001-Standard angewendet wird. Gegliedert wird dieser in die vier Phasen Plan, Do, Check und Act. Im Falle unseres Beispiels hieße das:

1. Plan (Planen)

2. Do (Umsetzen)

3. Check (Überprüfen)

4. Act (Handeln)

QM Software für die Produktion: Vorteile für Ihr Qualitätsmanagement

Bei einer QM Software handelt es sich meist um eine umfassende Softwarelösung, die Ihnen ermöglicht, Qualitätsmanagement Prozesse übersichtlich zu dokumentieren, immer die aktuellen Dokumente zu finden sowie Abweichungen genauestens zu dokumentieren.

Die Software bietet Ihnen neben den Modulen Prozess- und Dokumentenmanagement drei weitere Module für das Risiko-, Organisations- und Auditmanagement. Durch die Nutzung des QM-Pilot profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Einfache Bedienung dank benutzerfreundlicher Oberfläche
  • Flexibler & modularer Aufbau mit großem Reporting-Bereich
  • Freie Strukturplanung & übersichtliche Darstellung der Prozesse
  • Individuelle Anpassung von Masken, Checklisten & Workflows
  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001 & weiteren Normen möglich

Mithilfe des Prüf- und Freigabe-Workflows können Sie Verantwortlichkeiten gezielt zuordnen und Inhalte nur für bestimmte Mitarbeitende freigeben. Ergänzt wird das Gesamtpaket durch die umfassende Dokumentation von Änderungen sowie ein umfangreiches Benachrichtigungssystem – sogar für unterwegs mit der QM-Pilot App.

Investieren Sie mit Qualitätsmanagement in der Produktion in die Zukunft Ihres Unternehmens

Damit Ihr Unternehmen von einer stetig hohen Qualität in der Produktion profitieren kann, ist Qualitätsmanagement unerlässlich. Indem Sie QM erfolgreich in der Produktion umsetzen, können Sie nicht nur die Qualität Ihrer Produkte und die Kundenzufriedenheit verbessern. Sie sorgen außerdem für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, steigern die Effizienz sowie Produktivität und sparen Kosten ein.

Qualitaetsmanagement Produktion Zukunft

Durch effektives Qualitätsmanagement in der Produktion stärken Sie somit den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Der Einsatz einer QM Software wie dem QM-Pilot erweist sich dabei als klarer Wettbewerbsvorteil. Eine Qualitätsmanagement Software unterstützt Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse übersichtlich darzustellen, zu modellieren und zu verwalten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie der QM-Pilot Sie beim Qualitätsmanagement in der Produktion unterstützen kann? Gerne beantworten wir Ihnen alle offenen Fragen in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.

Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie den
QM-Pilot® persönlich kennen.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich.