Behalten Sie den Überblick über Ihr Risikomanagement

Mit dem QM-Pilot® gehören unübersichtliche Tabellen der Vergangenheit an. Sie erfassen und verwalten Unternehmensrisiken systematisch und erstellen fundierte Risikoanalysen. Zusätzlich verknüpfen Sie Risiken mit Prozessen, Dokumenten und Massnahmen, um Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.

Sind Ihnen diese Herausforderungen beim Risikomanagement bereits begegnet?

Unzureichende Datenqualität und -verfügbarkeit

Fehlende Transparenz & Integration in Prozesse

Massnahmen sind schwer bis kaum nachvollziehbar

Risikomanagement mit dem QM-Pilot®

Risikodaten

Mit dem QM-Pilot® erfassen Sie alle relevanten Daten rund um Ihre Unternehmensrisiken:

Massnahmen

Sie können Ihr Risikomanagement mit dem QM-Pilot® um Massnahmen und dazugehörige Kontrollen zu jedem Risiko ergänzen:

Reporting

Mit einem umfangreichen Reporting unterstützt der QM-Pilot® Sie bei der Analyse und Auswertung Ihrer Risiken:

Weitere Funktionen des Moduls Risikomanagement

Differenzierte Steuerung der Zugriffsberechtigungen

Feedbackmöglichkeit zu jedem Risiko

Verknüpfung der Risiken in Prozessablauf & -kenndaten

Übersichtlicher Änderungsfeed auf der Startseite

PDF-Export der Risikodaten & Risikomatrix

Anforderung einer Lesebestätigung möglich

E-Mail-Benachrichtigung zu neuen Versionen

Excel-Export der Risikostruktur inkl. Metadaten

Welche Vorteile bietet Risikomanagement mit dem QM-Pilot® Ihrem Unternehmen?

Die eigenen Unternehmensrisiken oder IKS-Risiken zu kennen, zentral zu verwalten und richtig damit umzugehen, ist nicht nur in Bezug auf die ISO 9001 wichtig – der QM-Pilot® unterstützt Sie mit automatisierten Berichten und Analysen.

Zentrale Erfassung und Verwaltung von Risiken

Transparente Analyse und Bewertung von Risiken

Gezielt steuern durch Massnahmen- & Kontrollmanagement

Zeit sparen durch automatisierte Berichte & Analysen

ISO 9001 oder rechtliche Vorgaben erfüllen

Geringer Verwaltungsaufwand für Sie und Ihr Team

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Dokumentenmanagement.

Im QM-Pilot® werden Unternehmensrisiken nach der Formel Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadensausmass bewertet. Die Werte für diese beiden Faktoren können Sie frei definieren sowie auch eine zugehörige Matrix anlegen.
Mit dem QM-Pilot® können Sie Ihr Risiko-, Prozess-, Dokumenten- und Massnahmenmanagement verknüpfen. So können Sie Risiken einzelnen Prozessschritten zuordnen, relevante Dokumente verknüpfen und notwendige Massnahmen zuteilen und deren Umsetzung kontrollieren.
Der QM-Pilot® bietet Ihnen verschiedene Funktionen, um sicherzustellen, dass Risiken regelmässig kontrolliert und geprüft werden. Zum einen können Sie automatisch Kontrollaufgaben in individuellen Intervallen anlegen lassen. Zum anderen können Sie auch die Zuweisung an und Benachrichtigung von Verantwortlichen automatisieren.
Im QM-Pilot® können Sie nicht nur Massnahmen zu Risiken erfassen, sondern auch die Kontrolle der Massnahmen erfassen. In einem detaillierten Reporting können Sie dann genau nachvollziehen, welche Massnahmen zu den Risiken hinterlegt und inwiefern diese kontrolliert wurden.
Der QM-Pilot® bietet Ihnen grundsätzlich die Möglichkeit, Zugriffsberechtigungen individuell zu steuern. Das gilt natürlich auch für Risiken, sodass Sie Berechtigungen über Gruppen setzen und den Zugriff spezifisch beschränken oder erweitern können.