Swiss Prime Site AG

„Mit dem QM-Pilot haben wir eine schlanke und benutzerfreundliche Lösung erhalten.“

Zielvorhaben

Die Swiss Prime Site AG ist die führende kotierte Immobiliengesellschaft der Schweiz. Das Geschäftsmodell von Swiss Prime Site steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern des Geschäftsmodells. Einen starken Fokus haben wir auf eine interaktive Benutzeroberfläche bei der Darstellung der Prozesslandkarte sowie der Prozesse selbst und der dazugehörigen Hilfsdokumente gesetzt. Mit seiner effizienten Administrierung der Prozesse und Dokumente hat uns der QM-Pilot überzeugt.

Herausforderungen

1

Ressourcen

Die Implementation von neuen Anwendungen birgt oft einen erhöhten Ressourceneinsatz. Dies zeigte sich insbesondere in der technischen Systemintegration wie auch im Wissensaufbau bezüglich Umsetzung der inhaltlichen Strukturen, der Prozessdarstellungen und des Dokumentenhandlings. Die stark lösungsorientierte Haltungsweise sämtlicher Mitarbeitenden von Abel Systems unterstützte uns, den Mehraufwand in einem überschaubaren Rahmen halten zu können.

2

Anforderungen ermitteln

Mittels einer Befragung der Mitarbeitenden haben wir die Anforderungen an eine zentrale und anwenderfreundliche Publikationsplattform ermittelt. Auf dieser Basis wurde die Evaluation nach einer geeigneten Softwarelösung gestartet.

3

Schlanke Verwaltung von Inhalten

Für eine ressourcenschonenende Verwaltung sollte das System einfach zu bedienen sein.

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Lösung

Mit dem QM-Pilot haben wir eine schlanke und benutzerfreundliche Lösung erhalten. Die intuitive Darstellung sowie die schlanke Verwaltung, Lenkung und Steuerung der Prozesse und Dokumente erhöhen die Informationstransparenz und vereinfachen die administrativen Abläufe. Die hohe Dienstleistungs- und Lösungsorientierung wie auch die aktive und klare Kommunikationspolitik durch Abel Systems runden das Softwarepaket ab.