Preventive Hygiene Technologies

Zielvorhaben

Die Preventive Hygiene Technologies ist ein junges Start-up Unternehmen aus der Stadt Salzburg. Mit unserem Produkt der Oberflächenbeschichtung, haben wir es uns zum Ziel gesetzt die Nosokomialen Infektionen in Krankenhäusern zu reduzieren. Unsere Aufgabe bestand darin, ein QM-System aufzubauen, welches dem Unternehmen einen nachhaltigen Nutzen bringen soll. Dazu zählte auch die Herausforderung, dass das System uns dienen soll und nicht umgekehrt. Darunter verstehen wir eine Lösung in digitaler Form mit wenig Papier, welches an jedem Standort zu jeder Zeit verfügbar sein muss. Weiters muss das System anwenderfreundlich in der Bedienung und in der Administration sein sowie die notwendigen Voraussetzungen für eine ISO-Zertifizierung erfüllen. Das Ziel bestand in der Erreichung der Zertifizierung nach ISO 13485 und ISO 9001:2015. Dazu musste der QM-Pilot auch erfolgreich validiert werden.

Herausforderungen

1

QM-System mit nachhaltigem Nutzen

2

Softwarevalidierung des Systems

3

Abbilden der ISO 13485 und ISO 9001:2015

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Lösung

Wir entschieden uns für das System QM-Pilot, welches genau zu unseren Anforderungen passt. Nach der kurzen und erfolgreichen Implementierung mit dem Team von QM-Pilot erfolgte die Abbildung sämtlicher Prozesse und Dokumente. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase wurde gemeinsam mit den Verantwortlichen von QM-Pilot die Software-Validierung erfolgreich umgesetzt. Wir schafften es auf Anhieb, in einem zweistufigem Auditverfahren die Zertifizierung nach den Normen ISO 13485 und ISO 9001:2015 zu erzielen. Wir haben diesen Erfolg auch dem Team von QM-Pilot zu verdanken. Die Unterstützung vom QM Pilot Team war in allen Belangen von äußerster Professionalität und hoher Zuverlässigkeit geprägt.